Digitale Abformung - völlig abdruckfrei!

Für mehr Patientenkomfort und Präzision mit dem 3D-Intraoral Scanner
Mit der digitalen Kieferorthopädie kann auf den bei Patienten so unbeliebten Silikon- bzw. Alginatabdruck endgültig verzichtet werden! Kein Abformlöffel und keine Masse mehr im Mund, kein Druck und kein Rucken an den Zähnen, kein Stress – das ist willkommener Fortschritt.
In der neuen digitalen KFO-Welt werden die Zähne virtuell abgeformt. Möglich macht es der 3D-Scanner, der die Zähne sanft und in hoher Geschwindigkeit „abtastet“ und die Ergebnisse im 3D-Modell präsentiert. Verwendet wird der digitale Zahnabdruck zur Diagnostik, Therapieplanung und zum Therapieverlauf.
Die Vorteile sind genauso vielfältig wie der Intraoralscanner selbst. Die Vorgehensweise besticht mit ihrer Schnelligkeit und Genauigkeit. Auf Grund des kleinen und handlichen Scanners kommt es zu keinem unangenehmen Würgereiz und es entsteht kein unschöner Geschmack durch Abdruckmassen. Des Weiteren ist der Scanner besonders gut für Patienten mit Atemwegserkrankungen (z.B. COPD, Asthma) geeignet, da keine Dämpfe durch Sprays oder Puder entstehen.
Der gesteigerte Patientenkomfort, höhere Genauigkeit und ein effizienterer Arbeitsablauf sind unschlagbare Gründe für die neue digitale Zahnmedizin mit einem 3D-Scanner.